Gemeinsam stark im Alter: Unser Netzwerk unterstützt Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und ihre Angehörigen dabei, den Alltag aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Angehörige finden bei uns Entlastung, Austausch und vielfältige Informationsangebote. Betroffene profitieren von regelmäßigen Bewegungs- und Begegnungsformaten, die Teilhabe und Unterstützung ermöglichen.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks: Engagierte Einrichtungen sind eingeladen, als Kooperationspartner die Versorgung und Begleitung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen gemeinsam zu verbessern. Netzwerkarbeit mit dem Schwerpunkt Bewegung fördert innovative Versorgungskonzepte und ermöglicht eine passgenaue Unterstützung für Betroffene und deren soziale Umgebung in Ihrer Region.

Ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind und Lust haben an Bewegung, Gesellschaft, Information und Austausch oder Sie Angehöriger sind und wünschen sich für ein Familienmitglied mehr Aktivität im Alltag und weitere Unterstützung. – Kontaktieren Sie uns!
Sie sind ein Verein, ein Unternehmen oder eine andere Institution und haben Interesse an einer Kooperation – kontaktieren Sie uns!